Umweltpsychologie: Regenerative Energiegewinnung kann die Umwelt verletzen
Umweltpsychologie: Die notwendige Gewinnung regenerativer Energien schafft immer mehr Konflikte mit dem Umweltschutz. Die – auf den ersten Blick – paradoxen Auseinandersetzungen sind ein Kernthema der Fachzeitschrift “Umweltpsychologie”. Brisantestes Beispiel sind Windräder: Sie verletzen die Ästhetik der Natur und möglichweise … Diese und andere Meldungen finden Sie in voller Länge in unserem Bauen und Wohnen Magazin